Institut für angewandte Prophylaxe

im Kompetenzzentrum Bio-Security

MISSION

Entwicklung alternativer antimikrobieller Produkte, Nutriceuticals und Impfstoffen.

Das Prophy-Institute arbeitet interdisziplinär an der Entwicklung von Naturprodukten und Impfstoffen für Tiere, um das Auftreten von antibiotikaresistenten Mikroorganismen wirksam zu kontrollieren.

Read More...
  • Wir entwickeln neue grüne Produkte auf Basis von phytogenen Substanzen und Probiotika für eine nachhaltige Landwirtschaft.
  • Wir bieten kundenspezifische Entwicklungslösungen, wie z. B. die kundenspezifische Impfstoffentwicklung, um die Kosten für Versuche und Irrtümer zu reduzieren und die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen zu erhöhen.
  • Wir bewerten die Sicherheit und Wirksamkeit der Naturprodukte, um maßgeschneiderte Lösungen zur Maximierung der Produktwirksamkeit zu gewährleisten.
  • Wir organisieren öffentliche Workshops und Schulungen, um ethische Grundsätze in der Lebensmittelproduktion zu priorisieren.

VISION

Implementierung umweltfreundlicher, preiswerter Produkte für eine nachhaltige Landwirtschaft weltweit.
Hintergrund
Der Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft steht derzeit aufgrund des Auftretens antibiotikaresistenter Mikroorganismen in der Kritik.
Read More...
Diese Art der Antibiotikaanwendung wurde kürzlich als eines der wichtigsten Zukunftsprobleme identifiziert, das die menschliche Gesundheit weltweit bedroht. Weiterhin entwickelt sich auch das Verbraucherbewusstsein und dadurch die dringende Nachfrage nach natürlichen und gesünderen Produkten. Daher zielt das Prophy-Institut darauf ab, alternative und ökologisch vorteilhafte Produkte zu entwickeln, wie z. B. die Entwicklung wirksamerer natürlicher antimikrobieller Mittel und Impfstoffe, die synthetische Chemikalien ersetzen können für zukunftsorientierte agropastorale Anbausysteme.
Innovative Produkte stehen im Fokus der Forschungen, die positiven Einfluss auf das Immunsystem, das Mikrobiom und den Stoffwechsel zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Tiere haben.
Folgende Fragen stehen im Fokus und sollen Leitfragen der Firma Prophy-Institut sein:
Was ist zukünftig zu tun, damit Tiere nicht erkranken?
Welche Strategien können zukünftig helfen, die Infektionen mit multirestistenten Keimen in der landwirtschaftlich genutzten Tierhaltung zu verhindern?